Zum Inhalt

kösterblog

GmbH- und Aktienrecht seit 2008

kösterblog
  • Home
  • GmbH-Recht
  • Aktienrecht
  • Fachanwalt GesellschaftsR und SteuerR
  • GmbH-Lexikon
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum

Gründung einer GmbH

  1. Wie viele Personen braucht man für eine GmbH-Gründung?
  2. Benötigt man einen Notar für die Gründung der GmbH?
  3. Wie ist der Ablauf einer GmbH-Gründung?
  4. Was sind die Kosten einer GmbH-Gründung?
  5. Was ist eine Vorrats-GmbH?
  6. Was ist die Satzung der GmbH?
  7. Gibt es Vorschriften für die Namensgebung der GmbH?
  8. Kann auch eine laufende Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt werden?
  9. Was ist der Unterschied zwischen Bar- und Sachgründung?
  10. Wie funktioniert die Sachgründung der GmbH?

zurück zu GmbH-Recht FAQ

Themenschwerpunkte

  • Allgemein (8)
  • Auflösung / Liquidation (42)
  • Geschäftsführung (132)
  • Gesellschafterstreit (4)
  • Gesellschaftsvertrag (45)
  • GmbH-Gesellschafter (119)
  • Gründung der GmbH (145)
  • Haftung in der GmbH (74)
  • Rechtsprechung (148)
  • Sonstiges (111)
  • Stammkapital / Finanzen (57)

Kontakt zum GmbH-Experten:

Jan Köster, Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Wirtschaftsmediator (Universität)

kanzleiköster
Gabelsbergerstraße 11
80333 München
Fon: 089 24449970
Fax: 089 244499799

koester@kanzleikoester.com

Copyright © 2019 · GeneratePress · koesterblog.com
Scroll