Zum Inhalt

koesterblog

Blog zum Gesellschaftsrecht seit 2008

koesterblog
  • Home / Aktuelles
  • GmbH FAQ
    • GmbH-Lexikon
    • GmbH-Darstellung
  • Aktiengesellschaft FAQ
    • AG-Lexikon
    • AG-Darstellung
    • Europa AG / Europäische SE
  • Personengesellschaften
    • PersG-Lexikon
    • PersG-Darstellungen
  • Verein
    • Vereinslexikon
    • Vereinsdarstellung
  • Handelsrecht
    • Kaufleute
    • Handelsregister
    • Firmenrecht
    • Prokura und Handlungsvollmacht
    • Handelsgeschäfte: Allgemeine Vorschriften
    • Handelskauf
    • Der Handelsvertretreter
    • Stille Gesellschaft

5 Jahre kösterblog

15.10.201309.02.2015 von Jan Köster

jubiläum

  • Über
  • Letzte Artikel

Jan Köster

Rechtsanwalt Jan Köster ist seit 2009 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht seit 2007 Fachanwalt für Steuerrecht.
Die kanzleiköster ist eine auf das Gesellschaftsrecht spezialisierte Boutique-Kanzlei in Münchens Museums- und Universitätsviertel Maxvorstadt.

Letzte Artikel von Jan Köster (Alle anzeigen)

  • Aktives Zuhören und das kaufmännische Bestätigungsschreiben: Kommunikation und Recht im Einklang - 08.08.2025
  • Einstweiliger Rechtsschutz bei der Einziehung von Geschäftsanteilen - 23.02.2025
  • Einsichtsrecht von Gläubigern in die Bücher einer liquidierten GmbH - 08.02.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

  1. Vier Jahre UG!
  2. Mini-GmbH mit Maxi-Erfolg: Drei Jahre Unternehmergesellschaft – Zeit für eine Bilanz!
  3. Stand der Gründungen von Unternehmergesellschaften
  4. Gesellschaftsvertrag: Formulierung des Unternehmensgegenstandes
Categories Gründung der GmbH
Navigation der Beiträge
Eingehungsbetrug bei Kauf mittels vermögensloser GmbH
Eigene Benennung zum Geschäftsführer der Untergesellschaft – Interessenkonflikt?

Archive

  • August 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • April 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008

Jan Köster, Rechtsanwalt

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Wirtschaftsmediator (Universität)

kanzleiköster

St.-Anna-Straße 11
80538 München
Fon: 089 24449970
Fax: 089 244499799

koester@kanzleikoester.com

  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 · GeneratePress · koesterblog.com
Scroll